Formenbau
Hochwertige Formen beginnen mit einem hervorragenden Design. In unserem Designteam haben wir 16 Konstrukteuere mit sehr guter Berufsausbildung und erfahrenem Fachwissen. Ausgestattet mit der neuesten Hardware und Software von UG & Pro-E. Wir sind in der Lage, sicherzustellen, dass Ihre gro?en Ideen in ein perfektes Produkt umgesetzt werden.
Wir setzen internationale oder ma?geschneiderte Standards wie z.B. DME, HASCO, Meusburger, RABOURDIN, DAIDO ein, damit die Formen in jedem Land oder Region perfekt -wie geplant- funktionieren. Nachdem der Kunde die Zeichnungen in den Formaten DXF, DWG, PRT, SAT, IGES, STEP oder XT liefert, k?nnen unsere Designer die Produktzeichnungen mit professioneller CAD/CAM/CAE-Software in die Gestaltung und Bearbeitung von Werkzeugzeichnungen umwandeln, um eine pr?zise und effiziente Bearbeitung zu gew?hrleisten.
Je nach Komplexit?t der Teile und Kundenanforderungen bieteten wir unterschiedliche Ma?e der Mold-Flow-Analyse-Service an.

MoldFlow
Die MoldFlow-Analyse stellt je nach Komplexit?t der Teile und Kundenanforderungen einen bedeutenden Fortschritt bei der Simulation von Kunststoffspritzgussprozessen dar.
Die umfassende 3D-Str?mungssimulation umfasst:
Füllzeit, Einspritzdruck, Schrumpfungs- und Verformungsanalyse, Temperaturanalyse, Durchflussbilanz, Kühlzeit, Design von Gate- und Zufuhrsystemen, Optimierung der Teilegeometrie, Optimierung und Verfeinerung der Wanddicke, Faseranalyse und ggf. Gasinjektionssimulation.
Durch die Verwendung der Füllanalyse von Verarbeitungseigenschaften k?nnen Formen bereits in der Entwurfsphase optimiert werden. Die Teilequalit?t wird durch folgende Methoden verbessert:
Verfeinern der Torpunkte, Neupositionierung von Flie?n?hten, Beseitigung von Luft-/Gasfallen, Reduzierung des Gewichtsdrucks, Senkung der Spannungsniveaus, Durchführung von Kühlanalysen, um den optimalen Kühlkanal und das optimale Layout zu finden, Simulation des Oberfl?chentemperaturbereichs und Simulation von Hei?kanal und Anspritzpunkt.
Schrumpfungs- und Verzugsanalysen k?nnen das Risiko von Montageproblemen verringern. Die Verzugsanalyse ist auch als Untersuchungsinstrument für bestehende Werkzeuge sehr nützlich, da sie praktische L?sungen für Verformungsprobleme finden kann.
Die MoldFlow-Analyse hilft, den Spritzprozess zu verstehen und welche ?nderungen vor dem Bau der Form vorgenommen werden müssen.